Rechtsberatung Berlin Lichtenberg
Rechtsanwälte Berlin Lichtenberg

Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerbungen

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:

Ralf-G. Elsner
Rechtsanwalt
Möllendorffstraße 117
D - 10367 Berlin
Telefon: 030/ 28388192 oder: 030/ 28388193
Telefax: 030/ 28388194
E-Mail: info@kanzlei-elsner.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung

Bei Bewerbern erhebe ich in der Regel folgende Informationen:

  • Anrede, Vorname, Nachname,
  • eine gültige E-Mail-Adresse,
  • Anschrift,
  • Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk), Telefaxnummer
  • Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate u.ä.) sowie Informationen, die mir für bzw. im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. mit dem Bewerbungsverfahren benannt werden, etwa personenbezogene Daten Dritter (Ausbilder, ehemalige Arbeitgeber u.ä.m).

Die Erhebung dieser Daten erfolgt zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG und bei Vorliegen einer entsprechenden gesonderten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die für das Bewerbungsverfahren erhobenen personenbezogenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, es wird mit dem/der Betroffenen (Bewerber/Bewerberin) ein Anstellungsverhältnis begründet oder eine längere Speicherung ist aufgrund gesetzlicher Erfordernisse notwendig oder wenn der/die Betroffene einer längeren Speicherung zugestimmt hat.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht.

4. Betroffenenrechte

Der/die Betroffene hat das Recht,  Auskunft über seine/ihre von mir gespeicherten personenbezogenen Daten ebenso zu verlangen, wie deren Berichtigung, Löschung sowie die Einschränkung der Verarbeitung und zwar jeweils nach den gesetzlichen Maßgaben. Auch hat der/die Betroffene das Recht seine/ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen von ihm/ihr benannten Dritten direkt übermitteln zu lassen, soweit dies technisch machbar ist. Soweit der/die Betroffene  seine/ihre Einwilligung für weitergehende Datenerhebungen erteilt hat, ist er/sie berechtigt, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.  Es genügt, eine E-Mail zu senden an: info@kanzlei-elsner.de. Der/die Betroffene hat das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kann er/sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde seines/ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder meines Kanzleisitzes wenden.